1.Wanderung 2012/2013 (28.10.2012) (Rückblick)
Wir wissen inzwischen alle, dass Rudi, unser Wanderleiter, einen guten Draht zu Petrus hat.
Am Sonntag hat er es wieder unter Beweis gestellt. Bei schönem Sonnenschein machten wir
(30 Wanderfreunde) uns auf nach Bad Dürkheim. Dort wanderten wir
vorbei an wunderschön gefärbten Weinbergen, durch leicht
verschneite Wälder, über die Kaiser-Wilhelm-Höhe zur Hütte an der
Wellach. Hier bekamen wir nach einigen Mühen unser verdientes
Mittagsessen. Danach ging es weiter Richtung Leistadt zur
Römerkelter am Weilberg. Von dort
marschierten wir zurück nach Bad Dürkheim.
Hier kehrten wir zur Abschlussrast in einem
schönen Winzerhof ein. Wir bedanken uns bei Rudi für den schönen
Tag.
2. Wanderung 2012/2013 (25.11.2012) (Rückblick)
Unsere 2. Wanderung in dieser Saison führte uns von Bensheim aus über Elmshausen zum
Schöneberger Kreuz. Nach einer kurzen Rast und einer Stärkung mit dem ersten Glühwein
der Saison ging es weiter zum Borstein bei Reichenbach um dort im Waldgasthaus zum
Mittagessen einzukehren. Anschließend wanderten wir vorbei am Selterswasserhäuschen
zum Kirchberghäuschen. Dank der hervorragenden Planung von Werner Glocke, der zur
Wanderung eingeladen hatte, erreichten wir das Ziel so, dass wir bei einem Gläschen Wein
und einer herrlichen Aussicht über Bensheim, den
Sonnenuntergang beobachten konnten.
Vielen Dank an Werner für schöne Tour.
3. Wanderung 2012/2013 (30.12.2012) (Rückblick)
Auch wenn der Termin (ein Tag vor Sylvester) nicht so optimal war,
auch wenn das Wetter am Morgen unserer Wanderung noch wenig
geeignet schien - trotzdem hatten sich wieder 34 Wanderfreunde
eingefunden, um sich von Rudi durch die schönsten Gegenden des
Odenwaldes führen zu lassen.Diesmal starteten wir in Heidelberg-
Handschuhsheim. Schon nach kurzer Zeit sah Petrus ein, dass es
nicht möglich ist, uns mit dem bisschen Regen vom Wandern
abzuhalten. Es klarte auf
und wurde noch ein ganz
schöner Tag geworden.
Nach einem längeren Anstieg mit einer Zwischenrast in einer Hütte wurden wir mit einem sehr
schmackhaften Mittagessen im Gasthaus “Zum Weißen Stein” belohnt. Frisch gestärkt ging es
weiter Richtung Heidelberg, zum oberen Philosophenweg mit herrlichen Ausblicken auf den
Neckar und dem Heidelberger Schloss. Unterwegs waren Reste eines keltischen Ringwalls (4.
Jahrhundert v. Chr.) zu sehen und außerdem besuchten wir die Klosterruine St. Michael und
kletterten auf den Bismarkturm. Auch die Thingstätte (Freilichtbühne) ließen wir uns
nicht
entgehen.
Es war wieder eine sehr schöne Wanderung durch eine
Gegend, die den meisten von uns bisher nicht bekannt war.
Vielen Dank an Rudi. Wir freuen uns schon auf die nächste
Tour.
4. Wanderung 2012/2013 (27.01.2013)
Am Sonntag dem 27. Januar trafen wir uns zur ersten Wanderung im neuen Jahr. Das Wetter war
nicht gerade ideal und wir wurden nicht allzu sehr von der Sonne verwöhnt. Jedoch tat das der
guten Stimmung keinen Abbruch. Ca. 20 Wanderfreunde trafen sich zu dieser schönen
Rundwanderung. Wir starteten in Rimbach. Schon nach kurzer Zeit war Gelegenheit zu einer
Glühweinrast. Zur Mittagspause kehrten wir dann in der Gaststätte
“Kreiswald” ein. Danach ging es über die Juhöhe und Bonsweier
zum Waldsee. Nach einer kurzen Rast an diesem idyllischen Ort
wanderten wir zurück nach Rimbach. Nach der Heimfahrt gab es
noch eine Abschlusseinkehr in den Heppenheimer Fachwerkstuben.
Vielen Dank an Rudi unserem Wanderleiter.
Es ist immer wieder schön, wie man an einem tristen Wintertag aus dem grauen
Bensheim/Heppenheim nur ein paar Minuten in den Odenwald
zu fahren braucht, um dort die herrlichste Winterlandschaft
vorzufinden. Genauso war es am Sonntag, dem 24.2.2013, als
wir uns zur vorletzten Wanderung in dieser Saison getroffen
haben. 25 Wanderfreunde fanden sich in Neunkirchen ein. Von
dort ginge es romantischer Weise den Kussweg entlang, vorbei
an “Rudis Hütte” über die Germannshöhe zum
Wildweibchenstein. Hier war der geeignete Ort zu einer
Glühwein-Pause. Danach steuerten wir Winterkasten an. In der
Gaststätte “Zum Raupenstein” war die Mittagsrast geplant. Nach
dem Mittagessen führte uns Rudi quer durch den verschneiten
Wald über die Neunkirchner Höhe zur Lauterquelle. Kaum zu
glauben, dass dieses Rinnsal ein paar Kilometer weiter einer ganzen Region (dem Lautertal) seinen Namen
gibt. Zurück in Neunkirchen kehrten wir noch einmal zur Abschluss-Rast ein. Es war wieder ein sehr schöner Tag
mit vielen
netten Leuten und einer herrlichen Winterwanderung. Vielen Dank an Rudi für die sorgfältige Planung und
Durchführung der Tour.
5. Wanderung 2012/2013 (24.02.2013)
Letzte Wanderung unserer Wandersaison 2012/2013
Am 24.März 2013 (Sonntag) war es wieder so weit. Diesmal hat Rudolph Heger alle
Wanderfreunde auf eine Tour rund um das Ostertal eingeladen. Das Wetter war nicht
gerade ideal, es pfiff ein kalter Ostwind. Das hat aber die wetterfesten ADFC-ler nicht
abhalten können. Viele kamen zum vereinbarten Treff. Der Ausgangspunkt war der
Teufelsstein, von dem allerdings nichts mehr übrig ist. Von dort ging es über Unter-Ostern,
Rohrbach, Erzbach nach Ober-Ostern. Dort kehrten wir zur Mittagsrast ein. Aufgrund des
hervorragenden Essens wurde die Pause etwas verlängert. Ob es daran gelegen hat, dass
alle aufgegessen hatten? Jedenfalls kam zeitweise sogar die Sonne raus. Als wir wieder
am Ausgangspunkt angekommen waren, wurden die besonders fleißigen Wanderer dieser
Saison von Rudi ausgezeichnet.
Wir bedankten uns bei unserem Wanderleiter ebenfalls mit einem
kleinen Präsent für die schönen, perfekt vorbereiteten und
souverän geführten Wanderungen. Vielen Dank, Rudi.