Frankfurter Sightseeing-Tour per Eppelwoi-Express (Rückblick)
1. Wanderung 2013/2014 - Pfalzwanderung (Rückblick)
Für Sonntag, dem 20.10.2013 luden Judith und Neil Forsyth zu
unserer erste Wanderung der Wintersaison 2013/2014 statt. Das
Wetter war nicht sehr vielversprechend. Trotzdem fanden sich 26
Wandefreunde am Treffpunkt ein (16 ADFC-Mitglieder und 10
Gäste). Vormittags sind wir hauptsächlich im Regen gelaufen,
nachmittags war es dann trocken und wir hatten sogar ca. 1/240
Sonnenstunde (entspricht 15 Sekunden, geschätzt von Neil).
Strecke: Von Weisenheim nach Leistadt, über Lindemanns Ruhe
(Mittagsrast) den Weinsteig entlang zum Ungeheuersee.
Danach zurück nach Weisenheim mit Abschlussrast im
Cafe Holz. Wie man an den Bildern sehen kann, tat
das Wetter der guten Stimmung keinen Abbruch.
Vielen Dank an unsere beiden Wanderleiter Judith und
Neil für die schöne Tour.
Bilder: Karin Lippke, Sabine Kaiser
2. Wanderung 2013/2014 - Rund um das Ostertal (Rückblick)
Am Sonntag (17.11.2013) trafen sich wieder viele Wanderfreunde
zur 2. Wanderung in dieser Saison. Rudolph Heger führte uns
diesmal durch das schöne Ostertal. Gestartet sind wir in Ober-
Ostern. Von dort ging es vorbei am “Steinernen Tisch”,
“Lärmfeuer” (eine alten Alarmstation) nach Rohrbach, wo die
Mittagsrast geplant war. Von dort wanderten wir über Erzbach
zurück nach Ober-Ostern.
Nach den sehr
Nach den sehr guten Erfahrungen im letzte Jahr hatte Dieter gemeinsam mit unseren
Straßenbahnfahrern Karen und Michael Sinderwald auch in diesem Jahr wieder ein
Tour durch Frankfurt geplant. Nach der sehr informativen Stadtrundfahrt im Eppelwoi-
Express schloss sich noch ein sehr interessanter Besuch des Filmmuseums an. Der
Tag klang anschließend gemütlich bei einem Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarkt
aus.
Wir bedanken uns bei Dieter für die Organisation und die perfekte Planung und bei
Karen und Michael dass sie uns mit der Straßenbahn Frankfurt gezeigt haben.
3. Wanderung 2013/2014 - rund um Birkenau (Rückblick)
Für Sonntag, dem 15. Dezember hatte Rudolph Heger zur letzten
Wanderung in diesem Jahr eingeladen. Viele Wanderfreunde sind seinem
Aufruf gefolgt. Diesmal hatte er eine Runde um Birkenau für uns heraus
gesucht. Am Bahnhof in Reisen sind wir gestartet. Von dort ging es zuerst
in Richtung Nieder-Liebersbach bis kurz vor dem Ort dann links nach
Birkenau. Anschließend den Wanderweg B7 nach Rohrbach. Im dortigen
"Lindenhof" kehrten wir zur Mittagsrast ein. So gestärkt ging es über Ober-
Mumbach zurück nach Reisen. Die Strecke ist wieder sehr schön gewesen
- herzlichen Dank an Rudi, das Wetter war gut und die Stimmung war
hervorragend - vielen Dank an alle Teilnehmer.
Bilder:
Martin Mergel
Manfred Zahn
Bilder:
Martin Mergel
Manfred Zahn
4. Wanderung 2013/2014 - Felsgruppen und Quellen bei
Neunkirchen (Rückblick)
Für Sonntag den 19. Januar 2014 hatte Rudolph Heger
wiedermal zu einer seiner beliebten Wanderungen eingeladen. 35
Wanderfreunde folgten seinem Ruf. Es war eine sehr schöne
Runde. Gestartet sind wir in Lützelbach. Die erste Station war
dann das “Zindenauer Schlösschen”. Danach passierten wir den
“Gagernstein”, wo die erste Rast eingelegt wurde. Anschließend
statteten wir der “Räuberhöhle” einen Besuch ab und liefen dann
über “Rimdidim” nach Neunkirchen. Nach einer ausgiebigen
Mittagsrast waren noch die Quellen dran. Über die Mergbach-
Quelle (Quellbach der Gersprenz) und der Lauterquelle ging es
zurück nach Lützelbach.
Bilder:
Manfred Zahn
5. Wanderung 2013/2014 - Jugenheim - Neutscher Höhe - Kuralpe
Trotz der schlechten Wettervorhersage, haben sich am Sonntag (16.2.2014) knapp
40 Wanderfreunde zu unserer Monatswanderung eingefunden. Bisher ist der Mut
auch immer belohnt worden und wir hatten immer Glück mit dem Wetter. Diesmal
war es gründlich anders. Aber, wie man den Bilder ansieht, konnten die
Regenschauer die gute Laune nicht beeinträchtigen. Diesmal führte uns Rudi von
Jugenheim über die Neutscher Höhe zur Kuralpe. Wir durchquerten den wilden
Bannwald und passierten die romantischen Märchenteiche. Das letzte Stück vor der
Kuralpe zog das Tempo merklich an. Alle waren froh, endlich im Trockenen und
Warmen sitzen zu können und genossen die Pause. Nach einem sehr guten Essen
ging es wieder Richtung Jugenheim. Die Abschlussrast fand an unserem
Ausgangspunkt im der Gaststätte “Brandhof” statt. Vielen Dank an Rudi. Es war
wieder eine schöne Tour, gut geplante und souverän geführt -
so wie wir es
von ihm gewohnt sind.
Bilder:
Martin Mergel
Manfred Zahn
6. Wanderung 2013/2014 - Beedenkirchen - Lüzelbach - Brandau
Heute fand die letzte Wanderung für diese Saison statt. Die Runde begann
diesmal in Beedenkirchen und ging über das Bonibrünnchen (kleine Pause) zum
Naturdenkmal Wildfrauhaus. Eine imposante Felsengruppe, die ihren Namen
einer Sage zu verdanken hat. Anschließend kehrten wir in Lützelbach, im
“Birkenhof”, zur Mittagsrast ein. Frisch gestärkt sind wir dann über Brandau
zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Zum Abschluss wurden die aktivsten
Wanderer von Rudi geehrt. Wir bedanken uns alle bei Rudi für die Gestaltung der
gesamten Winter-Wander-Saison, für die schönen Touren mit perfekter
Vorbereitung und zielsicherer Führung und freuen uns schon auf das nächste
Jahr.
Bilder:
Manfred Zahn
Bilder:
Manfred Zahn